Qualifizierte und motivierte Mitarbeiter sind heutzutage das A und O in jedem Betrieb. Die Lehre spielt eine bedeutende Rolle, wenn es um die Ausbildung von hoch qualifiziertem Fachpersonal geht und genau deshalb haben wir bereits vor 10 Jahren mit der Lehrlingsausbildung begonnen.
Wenn Du Dich für die Metallbranche interessierst und Dir Abwechslung im Berufsalltag wichtig ist, dann bist Du bei uns genau richtig!
Werde auch Du ein Teil von uns und starte Deine Lehre bei uns.
Lehre als Fahrzeugbautechniker / -technikerin
Im Lehrberuf Fahrzeugbautechnik ist Abwechslung garantiert. Anfertigung von Anhängern, Kranaufbauten und Reparaturen sind nur ein Bruchteil der Aufgaben, die Dich erwarten. Während deiner Lehrzeit lernst Du unter anderem auch:
- die verschiedenen Verfahren und Methoden der Metalltechnik, beispielsweise bohren, fräsen und schweißen
- das Auswählen und Prüfen der Materialien
- das Anfertigen von Aufbauteilen für Fahrzeuge, beispielsweise Rahmen, Fahrgestelle, Anhänger, etc.
- das Aufbauen von Kränen, Hakengeräten und Abrollkippern auf Lastkraftwagen
- und noch vieles mehr
MEHR INFORMATIONEN
ÜBER DIE LEHRE
Lehrberuf Metalltechniker – Fahrzeugbautechnik
Lehrdauer 3,5 Jahre
Lehrstellen Jährlich 2-3 freie Lehrstellen
Entschädigung Laut Kollektivvertrag
Berufsschule Landesberufsschule 2 Bregenz
Schultyp Blockschule
UNSERE LEISTUNGEN FÜR DICH
Uns ist es wichtig, dass du dir während deiner Lehre möglichst viel Wissen aneignest und dieses auch richtig anwenden kannst.
Natürlich darf der Spaß nicht zu kurz kommen – immerhin lernst du mehr, wenn du dich auf die Arbeit freust.
Entscheidest du dich für eine Lehre bei uns, dann können wir dir folgendes anbieten:
· Eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit
· Täglich neue Herausforderungen
· Qualifizierte Ausbilder
· Mitarbeit in einem jungen, dynamischen Team mit freundschaftlichem Umgang
· Kostenlose Arbeitskleidung
· Feste Anstellung nach der Lehre
· Und vieles mehr
UNSERE ERWARTUNGEN
Wir würden uns sehr freuen, dich bei uns willkommen zu heißen.
Doch bevor du bei uns durchstarten kannst, solltest du diese Punkte erfüllen:
· Vollendetes 9. Schuljahr, gerne auch Abgänger der Landwirtschaftsschule
· Handwerkliches Geschick
· Technisches Verständnis
· Genaues und sorgfältiges Arbeiten
WICHTIG
Was in deiner Bewerbung nicht fehlen darf:
· Bewerbungsschreiben
· Lebenslauf
· Letztes Schulzeugnis / Abschlusszeugnis
BEWERBUNGSADRESSE
Bitte sende deine Bewerbung per Post an:
Willi GmbH
Gschwend 1040
6861 Alberschwende
oder per E-Mail an:
Deine Bewerbung kannst du auch gerne persönlich vorbei bringen!
Wir freuen uns auf dich!
Lehre als Betriebslogistikkaufmann / -frau
Wenn Du Dich für diese Lehre entscheidest, dann wirst Du zum Spezialist im Bereich Lagerhaltung. Du hast den Lagerbestand stets im Blick und sorgst dafür, dass die benötigten Ersatzteile am Lager sind. Während Deiner Lehrzeit lernst du folgendes:
- Bestellen, Entgegennehmen und Einlagern der Ware
- Kontrolle des Lagerbestandes
- Warenausgabe an Kunden und Mitarbeiter
- Versenden von Waren inklusive Erstellen der erforderlichen Versanddokumente
- und vieles mehr
MEHR INFORMATIONEN
ÜBER DIE LEHRE
Lehrberuf Betriebslogistikkaufmann / -frau
Lehrdauer 3 Jahre
Lehrstellen Ab Herbst 2018 erstmals 1 Lehrstelle
Entschädigung Laut Kollektivvertrag
Berufsschule Landesberufsschule 2 Dornbirn
Schultyp Ganzjährig
UNSERE LEISTUNGEN FÜR DICH
Uns ist es wichtig, dass du dir während deiner Lehre möglichst viel Wissen aneignest und dieses auch richtig anwenden kannst.
Natürlich darf der Spaß nicht zu kurz kommen – immerhin lernst du mehr, wenn du dich auf die Arbeit freust.
Entscheidest du dich für eine Lehre bei uns, dann können wir dir folgendes anbieten:
· Eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit
· Täglich neue Herausforderungen
· Qualifizierte Ausbilder
· Mitarbeit in einem jungen, dynamischen Team mit freundschaftlichem Umgang
· Kostenlose Arbeitskleidung
· Feste Anstellung nach der Lehre
· Und vieles mehr
UNSERE ERWARTUNGEN
Wir würden uns sehr freuen, dich bei uns willkommen zu heißen.
Doch bevor du bei uns durchstarten kannst, solltest du diese Punkte erfüllen:
· Vollendetes 9. Schuljahr, gerne auch Abgänger der Landwirtschaftsschule
· Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
· Genaue und ordentliche Arbeitsweise
· Freundliches Auftreten
· Teamarbeit fällt Dir leicht
WICHTIG
Was in deiner Bewerbung nicht fehlen darf:
· Bewerbungsschreiben
· Lebenslauf
· Letztes Schulzeugnis / Abschlusszeugnis
BEWERBUNGSADRESSE
Bitte sende deine Bewerbung per Post an:
Willi GmbH
Gschwend 1040
6861 Alberschwende
oder per E-Mail an:
Deine Bewerbung kannst du auch gerne persönlich vorbei bringen!
Wir freuen uns auf dich!
BEWERBUNGSADRESSE
Bitte sende Deine Bewerbung per Post an:
Willi GmbH
Gschwend 1040
6861 Alberschwende
oder per E-Mail an:
Du bist Dir noch nicht sicher?
Kein Problem!
Bei uns kannst du nämlich auch einen oder mehrere Tage schnuppern. Wir zeigen Dir gerne persönlich, was Dich bei uns erwartet.
Natürlich kannst Du dabei schon selbst Hand anlegen und so für Dich herausfinden, ob eine Lehre als Fahrzeugbautechniker die richtige Berufsentscheidung ist.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!